Die 10 besten Angebote für Brennholz Erle in Deutschland - Oktober 2025

Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025
Über 100 Millionen Verbrauchern haben wir in diesem Jahr bereits geholfen
1
Testsieger
Testsieger
1,1 sehr gut
  • Ideal für alle Anwendungen geeignet - Egal ob für den Ofen, zum Grillen, Kamin, Lagerfeuer oder zum Kochen. Das Erlen Kaminholz ist für jegliche Anwendungen perfekt geeignet und überzeugt mit einer höchster Wärmeklasse. Mit einem hohen Heizwert ist Erle eine der Holzarten, welche am meisten nutzbare thermische Energie abgibt.
  • Erlenholz mit weniger als 18% Feuchtigkeit - Mit Hilfe unserer innovativen Trocknungstechnologie schaffen wir es, die Feuchtigkeit jedes einzelnen Stück Feuerholz unter 18% zu drücken. Dadurch besitzt unser Holz für Feuerschalen eine bessere Effizienz beim Verbrennen, ermöglicht einen längeren Verbrennungsprozess, besitzt eine niedrige Schadstoffbelastung und erzeugt weniger Rauch.
  • Nachhaltigkeit gepaart mit Qualität - Das Fortbestehen der Wälder und eine nachhaltige Brennholzgewinnung ist für uns eine Herzensangelegenheit. Aufgrund der vielseitigen Wuchsgebiete im internationalen aber auch im lokalen Raum, haben wir uns bewusst für die Nutzung von Erlenholz entschieden. Erlenbäume besitzen ein überdurchschnittliches Wachstum und ermöglichen kurze Transportwege.
  • Sauberes Holz auf praktischer Palette - Wähle zwischen den zwei Paletten Größen 1RM; 1.5 SRM und 1.8RM; 2.7SRM hochwertiges und getrocknetes Brennholz aus Erle mit einem Durchmesser von 6 bis 15 cm und einer Länge von 23 bis 26 cm. Beide Paletten besitzen die Maße von 115 cm x 85 cm und unterscheiden sich lediglich in der Höhe mit 105 cm und 200 cm.
  • Zertifizierte und brennfähige Qualität – Jedes einzelne Stück Erlenholz wird von einem FSC zertifizierten Lieferanten bezogen, welche Verantwortung für den Fortbestand unserer Wälder tragen. Du das Pflanzen von mehr neuen Bäumen als gefällt wurden, wird der Bestand nicht nur bewahrt, sondern nachhaltig erhöht und aufrechterhalten. Sie erhalten geprüftes und nachhaltiges Erlenholz.
2
Preissieger
Preissieger
1,2 sehr gut
Nur Heute 17% Rabatt!
29,90 € (17% reduziert!)
  • BESTES PREIS LEISTUNGS VERHÄLTNIS: Das Brennholz von holz4home ist bekannt für sein unschlagbares Preis-Leistungs Verhältnis. Bei uns erhältst Du ofenfertiges Hartholz, das in einer praktischen Menge von 30kg verpackt ist.
  • VIELSEITIG EINSETZBAR: Das Feuerholz von holz4home kannst Du für jeden beliebigen Zweck verwenden. Sei es zum Anmachen für den Kamin, Ofen, Feuerschale oder auch den Smoker. Auch als Dekoholz für einen rustikalen Landhausstil ist es bestens geeignet.
  • KOMPROMISSLOSE QUALITÄT: Das Anzündholz wurde auf eine geringe Restfeuchte von unter 20% schonend heruntergetrocknet und ist so besonders leicht entzündlich. Außerdem weist es mit ca. 25cm Scheitlänge die ideale Größe auf.
  • EINFACHE LIEFERUNG: Unser Kaminholz wird gründlich verpackt und sicher in Kartons geliefert. Dazu wurde es umweltfreundlich hergestellt und verarbeitet.
  • ÜBERRAGENDER KUNDENSUPPORT: holz4home ist seit über 10 Jahren im Geschäft und stellt Dich als Kunden stets in den Mittelpunkt aller Handlungen. Du erhältst von uns jederzeit Hilfe, sollte Mal etwas nicht zu Deiner vollsten Zufriedenheit sein. Zögere nicht uns zu kontaktieren - wir sind für Dich da!
3
Bewertung
1,5 sehr gut
  • Zartes Erlenaroma: Perfekt für Fisch, Geflügel, Gemüse, Lamm und Rind, verleiht ein mildes, leicht süßliches Raucharoma.
  • Großes Volumen für Räucherfans: Mit 15 kg Erleholz ausgestattet, ideal für ausgiebige Räucheraktionen.
  • Einsatzbereit & naturbelassen: Komplett trocken und ohne künstliche Zusätze, für ein gesundes Räuchererlebnis.
  • Umweltfreundlich & nachhaltig: Gewonnen aus nachhaltiger Forstwirtschaft aus Schleswig Holstein, unterstreicht unser Engagement für die Umwelt.
  • Vielfältig Nutzbar: Egal ob in Smoker, Räucherofen oder als Brennholz, Erle bietet ein feines Aroma für Ihre Speisen.
4
Bewertung
1,6 sehr gut
  • ✅PREMIUM PRODUKT: ofenfertig getrocknet aus Kiefer und/oder Fichtenholz. Hergestellt in Europa.
  • ✅ EFFEKTIV UND ERGIEBIG: 20kg Vorratskarton, Scheitlänge: ca. 20cm, Scheitdurchmesser: ca. 1-3cm.
  • ✅UMWELTFREUNDLICH: ökologische Herstellung auf Basis nachwachsender Rohstoffe.
  • ✅ZAHLREICHE VERWENDUNGSMÖGLICHKEITEN: Kamin, Ofen, Grill, Smoker, Feuerschale, Lagerfeuer oder zu Dekorationszwecken.
  • ✅KEINE CHEMIE: unbehandeltes, schadstofffreies und geruchsneutrales Anfeuerholz.
5
Bewertung
1,8 gut
  • Kaminholz
  • Brennholz
  • Feuerholz
  • Grillholz
  • Birke Scheitlänge 25 cm
6
Bewertung
1,8 gut
Nur Heute 7% Rabatt!
25,49 € (0,94 € / kg) (7% reduziert!)
  • 🔥 Entzünden Sie ein gemütliches Feuer mit unserem hochwertigen Buchenbrennholz – getrocknet auf unter 20 % Restfeuchte für ein langes, heißes und sauberes Brennen. Ideal für Kamin, Ofen oder Feuerstelle;
  • 👌 Unser Kaminholz ist ofenfertig und sofort verwendbar. Dank der optimalen Trocknung brennt es effizient, mit minimaler Rauchentwicklung und maximaler Wärmeleistung. Sparen Sie Zeit und Energie – kein Nachtrocknen nötig;
  • 🌿 Wie Sie legen auch wir Wert auf Umweltfreundlichkeit: Unser Brennholz stammt ausschließlich aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern – ressourcenschonend produziert;
  • 👍 Weniger Ruß, mehr Wärme: Unser ofenfertiges Buchenholz sorgt für eine saubere Verbrennung, die Ihren Kamin oder Ofen schont und die Heizleistung verbessert. Besonders effizient bei modernen Brennsystemen;
  • 📦 Unsere handverpackten Holzscheite werden in stabilen, recycelbaren Kartons geliefert – sauber, kompakt und leicht stapelbar. Ideal für die Lagerung im Innenbereich.
7
Bewertung
1,9 gut
  • 100% QUALITÄT: Dieses Kaminholz (25cm) ist kammergetrocknet (ist also trocken), somit ofenfertig und hat eine Restfeuchte von weniger als 18%. Das Holz stammt aus regionalen, hessischen Wäldern. Beim Öffnen vom Karton werden Sie vom Duft des Holzes begeistert sein. Auch als Deko oder hübsch gestapelt im Holzkorb ist dieses Brennholz ein Hingucker.
  • EINSATZ: Unser Eichenholz heizt zuverlässig Ihren Kamin oder Ofen im Winter, sorgt für wohlige Atmosphäre beim Lagerfeuer mit Familie und Freunden und schafft einen einzigartigen Zauber beim abendlichen Sitzen um die Feuerschale oder den Feuerkorb im Garten. Entfachen Sie das Feuer mit passenden Anzündholz und genießen Sie das Knistern der Flammen.
  • VIELFALT: Nicht nur für Kamin, Grill oder Feuerschalen ist unser Holz passend. Auch als Räucherholz zum Räuchern im Smoker verwendbar.
  • UMWELTFREUNDLICH: Bei der Produktion werden nur natürliche Materialien eingesetzt. Sie erhalten Ihr Feuerholz ohne Kunststoffverpackung. Dies schont die Umwelt und Ihr Heim.
  • PRODUKTINFORMATIONEN: Lieferumfang (je nach Auswahl) 5 kg; 10 kg; 15 kg; 20 kg; 25 kg; 30 kg; 40 kg; 50 kg; 60 kg; 90 kg; 120 kg; 150 kg; 180 kg; 210 kg; 240 kg; 300 kg; 400 kg oder 500 kg Eichenholz in Scheiten / Die Lieferung erfolgt im Karton. / Lagern Sie das Holz an einem trockenen und gut belüfteten Platz.
8
Bewertung
2,0 gut
  • Kaminholz
  • Brennholz
  • Feuerholz
  • Grillholz
  • Birke Scheitlänge 33 cm
9
Bewertung
2,3 gut
  • ✓ Brennholz Mix aus Eiche, Buche, Birke und Erle ✓ 1 Palette von 0,30 RM (dicht gestapelt) ✓ Komplettpreis: Angebot inkl. Versand
10
Bewertung
2,4 gut
  • 🔥 HOCHWERTIGES BRENNHOLZ: Unser Eschenholz ist perfekt zum Heizen und Grillen geeignet. Es brennt langsam und heiß und gibt ein angenehmes Aroma ab. Zudem wird Ihr Raum oder Grill effektiv erhitzt
  • 🔥 NATÜRLICHE ANZÜNDER: Unsere Bio-Kaminanzünder bestehen aus natürlichem Eschenholz und sind frei von schädlichen Chemikalien. Sie sind einfach zu verwenden und brennen schnell und effektiv
  • 🔥 VIELSEITIG EINSETZBAR: Ob Sie grillen, heizen oder kochen möchten, unser Brennholz/Holzkohle aus Eschenholz ist die perfekte Wahl. Sie sind einfach zu verwenden und verursachen wenig Dreck
  • 🔥 GETROCKNET UND UNBEHANDELT: Unser Anzünd-Brennholz aus Eschenholz wird sorgfältig getrocknet und ist unbehandelt. Das Ergebnis ist ein natürliches Produkt, das sicher und umweltfreundlich ist
  • 🔥 GROSSE MENGE: Mit unserer 6 kg Premium Holzkohle aus Eschenholz haben Sie genug Material, um Ihren Grill, Kamin oder Ofen eine Weile zu betreiben. Ideal für den häufigen Gebrauch oder für Camping- und Outdoor-Aktivitäten

Wichtige Informationen:

Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern. 

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:  

1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Fussnoten:

* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Allgemeine Informationen über Brennholz Erle:

Brennholz ist eine der ältesten und natürlichsten Brennstoffe und wird noch immer von vielen als bevorzugter Brennstoff für Kamine, Öfen und Brenner verwendet. Es gibt viele Vorteile, Brennholz zu verwenden. Zum Beispiel ist es ein nachhaltiger Brennstoff, der aus erneuerbaren Quellen stammt. Das bedeutet, dass es keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt hat, wie es bei fossilen Brennstoffen der Fall ist.

Ein weiterer Vorteil von Brennholz ist, dass es relativ kostengünstig ist und bei guten Anbietern in der Regel in unterschiedlichen Mengen und Qualitäten erhältlich ist. Brennholz ist auch sehr vielseitig und kann für verschiedene Anwendungen verwendet werden. Es kann beispielsweise als Hauptbrennstoff für Öfen und Kamine, aber auch als Holzkohle für Grills verwendet werden.

Es lohnt sich jedoch, bei der Wahl eines Brennholzanbieters sorgfältig zu vergleichen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Brennholz von hoher Qualität ist und dass es in ausreichender Menge und zu einem wettbewerbsfähigen Preis erhältlich ist. Ein guter Anbieter wird auch Anweisungen zur Lagerung und zum Transport des Brennholzes bereitstellen, um sicherzustellen, dass es in optimalem Zustand geliefert wird.

Insgesamt ist Brennholz eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der eine nachhaltige und umweltfreundliche Heizquelle sucht und dabei auch noch Geld sparen möchte. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einem Brennholzanbieter sind, ist es wichtig, sorgfältig zu vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie das beste Angebot für Ihr Geld erhalten.

Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten über Brennholz Erle:

Wie lange muss Brennholz erle gelagert werden, bevor es verwendet werden kann?

Brennholz ist das zentrale Element des Wärmekomforts im Winter. Es ist jedoch nicht einfach, ein Holz zu verbrennen, das gerader vom Baum gefallen ist. Einige Vorbereitungen müssen getroffen werden, um das Brennholz bestmöglich zu nutzen. Die Trocknungsphase ist dabei ein überaus wichtiger Aspekt, der nicht vernachlässigt werden sollte.

Die Lagerung von Brennholz ist für die meisten Menschen eine selbstverständliche Praxis. Die Frage, wie lange das Brennholz lagern sollte, bevor es zum Einsatz kommen kann, ist jedoch nicht so einfach zu beantworten. Grundsätzlich gilt: Je länger das Brennholz gelagert wird, desto besser lässt es sich verbrennen.

Frisch geschlagenes Brennholz hat einen hohen Feuchtigkeitsgehalt und enthält viel Harz. Aus diesem Grund sollte es mindestens ein Jahr lang an einem trockenen Ort lagern, bevor es genutzt werden kann. In diesem Zeitraum verliert das Holz an Wassergehalt und Harz und wird dadurch leichter und brennbarer.

Nicht alle Arten von Brennholz brauchen jedoch gleich lang zum Trocknen. Harthölzer wie Buche oder Eiche benötigen eine längere Trocknungszeit als Weichhölzer, wie beispielsweise Fichte oder Kiefer. Auch die Dicke der Holzstämme spielt für die Trocknungszeit eine Rolle. Große Stämme werden länger brauchen als kleinere.

Insgesamt lässt sich sagen, dass Brennholz mindestens ein Jahr lang gelagert werden sollte, bevor es zum Einsatz kommt. Die Lagerung an einem trockenen und luftigen Ort ist essentiell, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Auf diese Weise kann man sicherstellen, dass das Brennholz optimal zum Heizen genutzt werden kann.

Welche Holzarten werden als Brennholz erle empfohlen?

Grundsätzlich eignen sich alle heimischen Holzarten als Brennholz. Die Wahl der Holzart hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Heizverhalten, dem Brennwert, der Verfügbarkeit und dem Preis. Eine der beliebtesten Holzarten ist Buche. Buchenholz hat einen hohen Brennwert und eignet sich aufgrund seiner langen Brenndauer und gleichmäßigen Glutbildung ideal für Kaminöfen und offene Feuerstellen. Auch Eiche ist eine beliebte Holzart, die sich besonders für die Einsätze im Kamin oder Ofen eignet. Es brennt lange und erzeugt eine hohe Wärmeleistung. Eine weitere geeignete Holzart ist Birke. Sie ist bekannt für ihre schnelle Entzündbarkeit und eignet sich somit optimal für den Einsatz im Kamin oder Ofen, um schnell eine angenehme Wärme zu erzeugen.

Für den Einsatz im offenen Kamin eignet sich besonders das Hartholz, welches langsamer brennt und eine angenehme Glut erzeugt. Hierzu zählen auch Hölzer wie Esche und Ahorn. Diese sind allerdings aufgrund ihres höheren Preises im Vergleich zu weicheren Holzarten etwas teuerer. Ein günstigeres Holz ist Fichte. Es hat einen niedrigeren Brennwert als Buche oder Eiche, aber dennoch eine gute Heizleistung. Durch das schnelle Verbrennen eignet sich Fichtenholz besonders für den Einsatz in Öfen oder Kaminen, die schnelle Wärme benötigen.

Es ist jedoch zu beachten, dass das Holz trocken und gut gelagert sein muss, um qualitatives Brennholz zu erhalten. Nassholz verbrennt nicht so gut und kann zu Schäden im Kamin oder Ofen führen. Es ist daher ratsam, das Holz mindestens ein Jahr an einem trockenen und luftigen Ort zu lagern, bevor es als Brennholz genutzt wird.

Wie viel Brennholz erle brauche ich für einen Winter?

Als Haushaltsinhaber, der eine Heizungsanlage mit Holz betreibt, ist es wichtig zu wissen, wie viel Brennholz für einen Winter benötigt wird. Diese Frage kann nicht einfach mit einer bestimmten Zahl beantwortet werden, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt, wie der Art des Holzes, der Größe des Hauses, der Außentemperatur, der Anzahl der Bewohner und vielen anderen. Dennoch können einige Faustregeln bei der Schätzung der benötigten Menge an Brennholz helfen.

Zunächst ist es wichtig, die Art des Holzes zu berücksichtigen. Hartholz, wie Eiche oder Buche, hat im Allgemeinen einen höheren Brennwert als Weichholz, wie Kiefer oder Tanne. Hartholz ist jedoch auch teurer und schwerer zu bekommen, als Weichholz. In der Regel ist es sinnvoll, eine Mischung aus Hartholz und Weichholz zu verwenden, um einen guten Mittelwert zwischen Brennwert und Kosten zu erreichen.

Ein weiterer Faktor, der die benötigte Menge an Brennholz beeinflusst, ist die Größe des Hauses. Je größer das Haus, desto mehr Holz wird benötigt, um es zu heizen. Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, ob das Haus gut isoliert ist oder nicht. Ein gut isoliertes Haus benötigt weniger Holz als ein schlecht isoliertes Haus.

Die Anzahl der Bewohner im Haus spielt ebenfalls eine Rolle. Je mehr Menschen im Haus leben, desto mehr Wärme wird benötigt, um es warm zu halten. Wenn Kinder im Haus leben oder ältere Personen, die anfälliger für Kälte sind, ist es wesentlich mehr Brennholz erforderlich. Auch die Anzahl der Zimmer spielt eine Rolle.

Zuletzt beeinflusst die Außentemperatur die benötigte Menge an Brennholz. Je kälter es draußen ist, desto mehr Brennholz wird benötigt, um das Haus warm zu halten. Windstärke und Regen, Schnee und Eis beeinflussen ebenfalls den Verbrauch an Brennholz.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Menge an Brennholz, die für einen Winter benötigt wird, von vielen Faktoren abhängt. Es gibt keine rechte oder linke Zahl an Brennholz. Denken Sie daran, dass eine angemessene Menge an Brennholz beschafft werden muss, um nicht im Winter bei -5 Grad zu frieren. Die bundesdeutsche Klimazone spielt auch eine Rolle. Einige Jahreszeiten sind kürzer oder länger als andere und haben größere oder kleinere Schwankungen. Eine sorgfältige Planung ist der Schlüssel zur Beantwortung dieser Frage.

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Brennholz erle trocken genug ist?

Als Brennholzliebhaber wissen Sie, dass das Trocknen von Brennholz eine entscheidende Rolle spielt, um die beste Effizienz und den höchsten Heizwert aus Ihrem Holz zu erhalten. Aber wie stellen Sie sicher, dass Ihr Brennholz trocken genug ist? Hier sind vier einfache Schritte, die Sie befolgen können, um sicherzustellen, dass Sie nur trockenes Brennholz verbrennen.

Die erste Methode ist die Verwendung eines Feuchtigkeitsmessgeräts. Ein Feuchtigkeitsmessgerät kann Ihnen genau sagen, wie viel Feuchtigkeit in Ihrem Holz vorhanden ist. Ein Messgerät mit einer Prozentanzeige kann Ihnen die Feuchtigkeitswerte von 0% bis 100% anzeigen. Für eine maximale Brenneffizienz ist es erforderlich, dass das Brennholz einen Feuchtigkeitsgehalt von weniger als 20% hat. Ein Messgerät ist der beste Weg, um zu überprüfen, ob Ihr Brennholz diesen Wert erreicht hat.

Ein weiterer Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Brennholz trocken genug ist, besteht darin, es mit der Hand zu fühlen. Trockenes Brennholz wird sich leicht und spröde anfühlen. Wenn das Holz schwer und feucht aussieht, wissen Sie, dass es nicht ausreichend getrocknet ist. Holen Sie sich eine Axt und schlagen Sie das Holz etwas an. Wenn das Holz knallt und einen klaren Klang erzeugt, ist es trocken, wenn es hohl und dumpf klingt, ist es feucht.

Der dritte Weg ist, das Brennholz für mindestens 6 Monate an einem trockenen Ort zu lagern. Lagern Sie das gestapelte Holz an einem sonnigen und gut belüfteten Ort, damit es die Luftfeuchtigkeit minimiert wird. Sie können auch eine Holzabdeckung über dem gestapelten Holz verwenden, um es vor Regen und Schnee zu schützen. Wenn Sie das Holz nach 6 Monaten lagern und es leicht zu bearbeiten ist, dann ist es trocken genug.

Abschließend können Sie auch Brennholz von hoher Qualität erwerben, von Lieferanten, die garantieren, dass ihr Holz einen Feuchtigkeitsgehalt von unter 20% hat. Sie zahlen zwar vielleicht ein wenig mehr für das Holz, aber Sie können sicher sein, dass es trocken genug ist, um Effizienz und Wärme abzugeben. Wenn Sie diese Methoden befolgen, werden Sie sicherstellen, dass Ihr Brennholz trocken genug ist, um das Feuer im Ofen oder Kamin anzufachen und Ihnen Wärme und Komfort zu bringen.

Welche Werkzeuge brauche ich, um Brennholz erle zu spalten und zu bearbeiten?

Zum Spalten und Bearbeiten von Brennholz braucht man verschiedene Werkzeuge, je nachdem, ob es um das grobe Spalten von größeren Baumstämmen geht oder um das Feinspalten von Scheiten. Mit einer Axt allein ist es meist nicht getan.

Zunächst benötigt man eine gute Axt, am besten mit einem Kopfgewicht von 1,5-2,5 kg. Außerdem empfiehlt es sich, eine Spaltaxt anzuschaffen. Diese hat eine schmälere und längere Klinge als eine normale Axt und eignet sich besonders für das Spalten von Stämmen. Mit einer Axt kann man das Brennholz grob in handliche Stücke teilen, die dann weiter bearbeitet werden müssen.

Für das Feinspalten eignet sich ein Holzspalter. Hier gibt es unterschiedliche Varianten, von der manuellen Handkraft bis zum elektrischen Hochleistungsgerät. Ein manuell betriebener Spalter ist günstiger und braucht keine Stromversorgung. Dafür ist er weniger leistungsfähig und erfordert mehr Kraftaufwand. Ein elektrischer Spalter hingegen verarbeitet das Holz schnell und mühelos, ist aber teurer in der Anschaffung und benötigt eine Stromversorgung.

Zusätzlich kann man Holzbohrer und eine Kettensäge benötigen, je nachdem, wie das Brennholz weiter bearbeitet werden soll. Mit dem Bohrer lassen sich Löcher in das Holz bohren, z.B. um es aufzuhängen oder um Dübel einzusetzen. Die Kettensäge ist besonders hilfreich, wenn das Holz zu groß für die Axt ist oder wenn man es auf eine bestimmte Länge zuschneiden möchte. Beim Umgang mit einer Kettensäge sollte man allerdings vorsichtig sein und bestimmte Sicherheitsvorkehrungen treffen.